Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bei Löscharbeiten finden Feuerwehrleute in einer stürmischen, regnerischen Nacht im Keller eines verlassenen Hauses eine Leiche. Dass es sich nicht um einen tragischen Unfall handeln kann, steht schnell fest. Denn das Opfer weist neben Sturzverletzungen auch Kratzer am Hals, Prellungen und blaue Flecken auf. Blutige Furchen an den Wänden verraten, dass es verzweifelt um sein Leben gekämpft hat.Liv Lammers und ihre Kollegen von der Flensburger Kriminalpolizei haben bald eine erste Spur, doch ein neuer Mord rückt alles in ein völlig neues Licht. Unter der glänzenden Oberfläche der Sylter...
Bei Löscharbeiten finden Feuerwehrleute in einer stürmischen, regnerischen Nacht im Keller eines verlassenen Hauses eine Leiche. Dass es sich nicht um einen tragischen Unfall handeln kann, steht schnell fest. Denn das Opfer weist neben Sturzverletzungen auch Kratzer am Hals, Prellungen und blaue Flecken auf. Blutige Furchen an den Wänden verraten, dass es verzweifelt um sein Leben gekämpft hat.Liv Lammers und ihre Kollegen von der Flensburger Kriminalpolizei haben bald eine erste Spur, doch ein neuer Mord rückt alles in ein völlig neues Licht. Unter der glänzenden Oberfläche der Sylter High Society tun sich Abgründe auf - ebenso bei der Polizei. Ein Unbekannter platziert "Beweise", um Livs Ermittlungen in die falsche Richtung zu lenken ...
Sabine Weiß, Jahrgang 1968, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium als Journalistin. Seit 2007 veröffentlicht sie erfolgreich Historische Romane und liebt es, im Camper auf den Spuren ihrer Figuren zu reisen, um direkt an den Schauplätzen zu recherchieren. Nach Schwarze Brandung ist Brennende Gischt ihr zweiter Kriminalroman. Sabine Weiß lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Nähe von Hamburg.
Produktbeschreibung
- Bastei Lübbe Taschenbücher .17667
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Brennende Gischt
- Artikelnr. des Verlages: 17667
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 382
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. März 2018
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 123mm x 26mm
- Gewicht: 366g
- ISBN-13: 9783404176670
- ISBN-10: 3404176677
- Artikelnr.: 49770614
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"Fesselnde Fortsetzung der kultigen Liv-Lammers-Serie." Inside, 04.04.2018
Wer könnte den beliebten Pfarrer umgebracht haben? Und was hatte er im Haus des verstorbenen Millionärs Zurssen zu suchen? Diese Fragen stellen sich den Ermittlern, als bei Löscharbeiten seine Leiche gefunden wird.
Schnell gibt es einige Verdächtige, doch so recht will alles …
Mehr
Wer könnte den beliebten Pfarrer umgebracht haben? Und was hatte er im Haus des verstorbenen Millionärs Zurssen zu suchen? Diese Fragen stellen sich den Ermittlern, als bei Löscharbeiten seine Leiche gefunden wird.
Schnell gibt es einige Verdächtige, doch so recht will alles nicht zusammen passen.
Gleichzeitig gibt es einen Maulwurf im Team der Polizei, der die Ermittlungen erschwert und auch die Gruppe spaltet.
"Brennende Gischt" ist der zweite Fall für Liv Lammers. Den ersten Teil "Schwarze Brandung" kenne ich zwar nicht, aber ich konnte dem Buch auch ohne Vorkenntnisse gut folgen. Liv lebt mit ihrer Tochter und ihrer Oma in Flensburg, das Privatleben von Liv fließt zwar in die Geschichte ein, aber sie nimmt nicht zu viel Raum ein. Die Mischung fand ich ganz passend, man bleibt neugierig auf die Familie, wird aber nicht zu sehr vom eigentlichen Fall abgelenkt.
Der Fall selbst führt einen in die Zeit der 70er Jahre. Nur langsam setzt sich ein bedrückendes Bild zusammmen, das Auswirkungen bis in die heutige Zeit hat.
Zwischen den Ermittlern gibt es einige Unstimmigkeiten, das fand ich ein wenig schade, aber es ist ja nicht immer alles harmonisch.
Der Krim lässt sich schnell und gut lesen. Bisher kannte ich nur histoische Romane von Sabine Weiß, aber auch der Krimi hat mich überzeugt.
Ich vergebe 4 Sterne und habe mir auch schon den ersten Teil geholt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liv Lammer, jüngstes Mitglied der Flensburger Mordkommission, wird zusammen mit ihren Kollegen zu einem Einsatz nach Sylt gerufen. Doch gerade mit Sylt verbindet Liv eine Hassliebe. Die Liebe besteht gegenüber der dortigen rauen Natur und dem Meer. Der Hass gegenüber ihrer reichen …
Mehr
Liv Lammer, jüngstes Mitglied der Flensburger Mordkommission, wird zusammen mit ihren Kollegen zu einem Einsatz nach Sylt gerufen. Doch gerade mit Sylt verbindet Liv eine Hassliebe. Die Liebe besteht gegenüber der dortigen rauen Natur und dem Meer. Der Hass gegenüber ihrer reichen Familie, die dort noch immer wohnt, mit ihrem Reichtum protzt und skrupellos versucht diesen zu mehren. Von ihr hat sie sich bereits vor Jahren losgesagt.
Mit dem Buch habe ich mich wunderbar unterhalten gefühlt. Man merkt, dass die Autorin sich mit dieser Landschaft eng verbunden fühlt. Auch lokale Sagen und
Bräuche lässt sie in den Krimi einfließen. Liv als Hauptfigur fand ich liebenswert. Wobei sie bei diesem Fall wieder emotional stark aufgewühlt wird. Liv steht sich dadurch bei der Arbeit oft selbst im Weg, bringt sich und andere in Gefahr. Trotzdem mochte ich sie, ihre Empathie, die sie auch manchmal auf falsche Ermittlungsansätze brachte. Aber mit 29 muss man als Kripo-Mitarbeiter halt erst noch Erfahrungen sammeln. Die Ermittlungen in diesem Sylt-Krimi stellen heraus, dass die Motive weit in der Vergangenheit liegen. Die Ermittler selbst beschreiben sie als „verfluchte Hydra“. Das trifft auch den Kern. Denn kaum gehen die Ermittler einer Spur nach, kommen neue Erkenntnisse, die weitere Ermittlungen in eine ganz andere Richtung erfordern. Das gibt dem Krimi immer neue Wendungen, hält die Spannung hoch und mach das Lesen zum Vergnügen. Von mir gibt’s 4 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Idylle trügt
Die alleinerziehende Kommissarin Liv Lammers wird zu einem Mordfall auf die Insel Sylt gerufen. Der allseits beliebte Pfarrer wurde erschlagen, als er sich im Haus des verstorbenen Millionärs Zurssen aufgehalten hatte, das dieser der Kirche hinterlassen hatte. …
Mehr
Die Idylle trügt
Die alleinerziehende Kommissarin Liv Lammers wird zu einem Mordfall auf die Insel Sylt gerufen. Der allseits beliebte Pfarrer wurde erschlagen, als er sich im Haus des verstorbenen Millionärs Zurssen aufgehalten hatte, das dieser der Kirche hinterlassen hatte. Überschattet werden die Ermittlungen durch Rivalitäten zwischen ihrem Arbeitskollegen Hennes und dem Leiter Bente sowie einem Maulwurf in den eigenen Reihen. Auch privat gestaltet sich der Fall für Liv belastend, da ihre Familie, mit der sie sich überworfen hat, auf Sylt lebt. Der Fall selbst scheint schnell gelöst. Der Pfarrer führte eine offene Ehe und ein eifersüchtiger Ehemann gerät in Verdacht. Doch wie passt das liebenswürdige alte Ehepaar ins Bild ? Als der Mann plötzlich verschwindet, weist eine der möglichen Spuren in die wilden Siebziger der Insel.
Mir hat der Krimi sehr gut gefallen. Die Familienprobleme von Liv geben der Geschichte eine besondere Note, werden aber nie so dominant, dass sie vom eigentlichen fall ablenken. Sehr gelungen fand ich den Spannungsbogen ausgehend vom Mord am Pfarrer, der auf den ersten Blick einfach zu lösen scheint. Als die Ermittler etwas an der Oberfläche kratzen, bringen sie rasch menschliche Abgründe ans Licht. dadurch entwickelt sich die Geschichte in eine völlig andere Richtung. Obwohl der Täter doch schon einige Seiten vor dem Ende bekannt ist, gelingt es der Autorin die Spannung hoch zu halten. Liv war mir als Person sympathisch. Trotz ihrer persönlichen Probleme hat sie kein Alkoholproblem oder ist neurotisch. Das hebt sie für mich positiv aus dem Meer von psychisch kranken Ermittler heraus. Ihre Kollegen blieben dagegen eher blass, was das Lesevergnügen aber nicht beeinträchtigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist eine ungemütliche Nacht mit Regen und Sturm, als die Feuerwehr einen Löscheinsatz hat. Sie finden dabei in dem leerstehenden Haus eine Leiche. Es ist ziemlich offensichtlich, dass der Tote nicht durch einen Unfall gestorben ist. Er hatte viele Verletzungen und die Spuren zeigen, …
Mehr
Es ist eine ungemütliche Nacht mit Regen und Sturm, als die Feuerwehr einen Löscheinsatz hat. Sie finden dabei in dem leerstehenden Haus eine Leiche. Es ist ziemlich offensichtlich, dass der Tote nicht durch einen Unfall gestorben ist. Er hatte viele Verletzungen und die Spuren zeigen, dass er bis zuletzt um sein Leben gekämpft hatte.
Dieses Buch ist nach „Schwarze Brandung“ der zweite Band um die Ermittlerin Liv Lammers und für mich überhaupt das erste Buch der Autorin. Der Schreibstil lässt sich sehr angenehm lesen. Sie beschreibt Land und Leute sehr gut und authentisch.
Liv ist eine alleinerziehende Mutter, die mit ihrer Tochter und der Großmutter in Flensburg lebt. Wegen ihrer Tochter hat sie keinen Kontakt mehr zu ihrer reichen Familie auf Sylt. Eigentlich zieht sie deshalb auch nichts auf diese Insel, aber sie und ihre Kollegen müssen nun einmal ermitteln. Sie ist eine gute Ermittlerin und verlässt sich aber auch auf ihr Gespür, aber ihr Gefühlsleben beeinflusst die Ermittlungen und bringt Liv damit in Gefahr. Ich mag diese Ermittlerin, aber ihr Privatleben nimmt eine Menge Raum ein, was manchmal zu Lasten der Spannung geht.
Es ist ein abgründiger Fall, mit dem es Liv hier zu tun bekommt und es bleibt auch nicht bei dem einen Toten. Die Ermittlungen kommen nicht so recht von der Stelle, denn es gibt zwar Verdächtige, aber kein offensichtliches Motiv. Doch dann gibt es einen Hinweis, der Liv und ihre Kollegen auf den richtigen Weg und damit weit in die Vergangenheit bringt. Sylt, die Urlaubsinsel der Reichen und Schönen, zeigt seine düsteren Seiten.
Mir hat dieser interessante und spannende Krimi mit viel Lokalkolorit und einer sympathischen Ermittlerin gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da mir der erste Band sehr gut gefallen hatte (mit 4/5 Sternen bewertet, war ich freudig überrascht, dass nun schon kurz danach der Folgeband erschien.
Zwischen dem ersten und dem vorliegenden Mordfall ist kaum Zeit vergangen und der Leser trifft die “alten Bekannten“ aus …
Mehr
Da mir der erste Band sehr gut gefallen hatte (mit 4/5 Sternen bewertet, war ich freudig überrascht, dass nun schon kurz danach der Folgeband erschien.
Zwischen dem ersten und dem vorliegenden Mordfall ist kaum Zeit vergangen und der Leser trifft die “alten Bekannten“ aus “Schwarze Brandung“ wieder. Auch dieses Mal wird Liv zur Aufklärung eines Mordfalls auf die Insel Sylt geschickt.
»Hur Jil es, es di Düüwel« [...] »Wo Geld ist, da ist der Teufel.« »Es hur nönt es, diar es hi taumol. Aber wo nichts ist, da ist er zweimal, so geht der Spruch zumindest weiter«, (Zitat)
Mit großem Erstaunen habe ich von einer Schokoladengeschmacksrichtung gelesen, die bislang völlig unbekannt war, sich aber sehr interessant anhört “Schokolade mit Lakritzesplittern“. Hierzu muss ich unbedingt mal das Internet befragen.
Auch in diesem Krimi widmet sich die Autorin einem sehr prekären Thema: Kindesmissbrauch. Es ist zwar kein neues Thema für einen Krimi, aber dennoch sehr spannend. Gesamt gesehen, fand ich den Vorgängerband jedoch spannender und auch unterhaltsamer. Beim vorliegenden Buch gab es meines Erachtens immer wieder etwas langwieriger Passagen mit Wiederholungen.
Auch hier möchte ich noch anmerken, dass ich den Zusammenhang zwischen Story und Titel nicht so ganz feststellen konnte.
Lesespass oder Lesefrust?
Für mich war es beides. Ein Genuss, da ich noch mehr über Liv erfahren habe und das Thema sehr interessant verarbeitet wurde. Frust, da es mehrere langatmige Passagen gab. Dennoch bin ich sehr neugierig, wie es mit der Familie Nimmer und Sylt weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wer ist Täter, wer ist Opfer?
„Brennende Gischt“ von Sabine Weiß ist nach „Schwarze Brandung“ bereits der zweite Fall für die Flensburger Kommissarin Liv Lammers. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte, die …
Mehr
Wer ist Täter, wer ist Opfer?
„Brennende Gischt“ von Sabine Weiß ist nach „Schwarze Brandung“ bereits der zweite Fall für die Flensburger Kommissarin Liv Lammers. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte, die ohne Vorkenntnisse lesbar ist. Worum geht es?
Bei Löscharbeiten auf Sylt finden Feuerwehrleute im Keller eines alten Hauses eine Leiche. Unfall oder Mord? Liv und ihre Kollegen ermitteln.
Schnell ist klar, es handelt sich um Pastor Casabione. Was hatte er im Haus des mehrfachen Millionärs Zurssen zu suchen? Der schwer kranke Armin Zurssen war vierzehn Tage zuvor gestorben. In den Sechziger- und Siebzigerjahren gehörte er zum Jetset der Insel.
Schon bald gibt es einen weiteren Toten. Unter der glänzenden Oberfläche tun sich Abgründe auf, in die auch die Polizei verstrickt zu sein scheint. Die Ermittlungen drehen sich im Kreis. Jede Menge Verdächtige, aber weit und breit kein Motiv. Erst ein altes Foto führt die Ermittler auf die richtige Spur…
Sabine Weiß hat ihren Krimi abgründig und düster in Szene gesetzt. Immer mal wieder finden sich Bezüge zum Vorgänger. Selbst wenn der Leser Liv oft einen Schritt voraus ist, wird dennoch Spannung aufgebaut.
Liv ist alleinerziehende Mutter einer pubertierenden Tochter. Sanna war der Grund, weshalb sie vor Jahren mit ihrer reichen Sylter Familie gebrochen hatte. Nur ihre Großmutter Elise hält nach wie vor zu ihr. Leider bin ich auch in Band 2 mit Liv nicht wirklich warm geworden. Ihre Alleingänge bringen sie und andere in Gefahr.
Das Thema ist heikel, die Auflösung absolut stimmig. Viel Lokalkolorit und auch mit Sylter Mundart spart die Autorin nicht.
Fazit: Gut, aber nicht so gut wie Band 1. Pflichtlektüre für Sylt-Urlauber!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote